Der OpticBook 3800L ist eine erschwingliche Lösung für alle Heimanwender, Bibliotheken, Kopierläden, Studenten, Lehrer, Universitäten, Anwaltskanzleien, Publizisten und alle, die Bücher, Zeitschriften und anderes gebundenes Material in digitale Dateien umwandeln möchten.
Die patentierte SEE™ (Shadow Elimination Element) Technologie verhindert Schattenbildung und Verzerrungen, die beim üblichen Scannen von Büchern auf Flachbettscannern oder Kopierern entstehen.
Bildsensor |
CCD |
|
Leuchtmittel |
LED |
|
max. Auflösung |
1.200dpi |
|
Scanverfahren |
Farbe: 48Bit Input, 24Bit Output
Graustufen: 16Bit Input, 8Bit Output
Schwarzweiß: 1Bit |
|
Buchkante |
6mm |
|
Scangeschwindigkeit |
7s (DIN A4, 300dpi, Farbe/Graustufen/Schwarzweiß) |
|
Scanbereich (B x L) |
216 x 297mm |
|
Tagesvolumen |
2.500 Seiten |
|
Stromversorgung |
24V 0,75A |
|
Anschluss |
USB2.0 |
|
Nettogewicht |
3,4kg |
|
Maße (B x T x H) |
453 x 286 x 94mm |
|
Schnittstelle |
TWAIN (Windows) |
|
Betriebssystem |
Windows 7
Windows 8 / 8.1
Windows 10
Mac OS 10.11
Mac OS 10.12
Mac OS 10.13
Mac OS 10.14
Mac OS 10.15 |
|
Systemvoraussetzungen |
2GHz CPU
512MB Arbeitsspeicher (2GB empfohlen)
800MB freier Festplattenspeicher
Laufwerk zum Lesen von DVD-ROM |
|
Software (Windows) |
Plustek Book Pavilion
Plustek DocTWAIN
ABBYY FineReader 12.0 Sprint |
|
Software (Mac OS X) |
Plustek Mac Pavilion |